Als zahlender Besucher leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der historisch bedeutsamen Klosteranlage in Memleben. Alle Einnahmen kommen ausschließlich dem Stiftungszweck zugute.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Eintritt
Erwachsene, p. P. | 8,00 € |
Erwachsene, p. P. (ab 20 Personen) |
7,00 € |
Schüler / Studenten, p. P. | 5,00 € |
Schüler / Studenten, p. P. (ab 20 Personen) | 4,00 € |
Familienkarte (2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder) |
20,00 € |
Jahreskarte p. P. | 18,00 € |
Fotogebühr | 1,00 € |
Audioguide | keine Gebühr |
Führungsgebühr
Kaiserpfalz - Reichsabtei - Propstei (45 -60 min.) | |
ab 10 Personen p.P. | 2,50 € |
Pauschale für Gruppen unter 10 Personen | 25,00 € |
Kloster- und Kryptaführung zu den Kapitellen (90 min.) | |
Pauschale für Gruppen bis max. 30 Personen | 100,00 € |
Kinderführung (45-60 min.) | |
ab 10 Personen p.P. | 2,50 € |
Pauschale für Gruppen unter 10 Personen | 25,00 € |
Alltag eines mittelalterlichen Benediktinerklosters inkl. Skriptorium (45 min.) | |
Pauschale für Gruppen bis max. 20 Personen | 50,00 € |
Wenn der Kaiser stirbt - Der Herrschertod im Mittelalter (45 min.) | |
Pauschale für Gruppen bis max. 20 Personen | 50,00 € |
Wissen+Macht. Der heilige Benedikt und die Ottonen (45 min.) | |
Pauschale für Gruppen bis max. 15 Personen | 50,00 € |
Bitte beachten Sie, dass zuzüglich zur Führungsgebühr Eintrittspreise erhoben werden.
Unser Führungsangebot finden Sie hier.
Museumspädagogik für Schulklassen und Kindergruppen
"Lebendiges Kloster", p. P. (ab 11 bis 32 Personen) |
13,80 € |
"Lebendiges Kloster", p. P. (bis 11 Personen) |
pauschal 25,00 € |
Großguppenpauschale ab dem 33. Teilnehmer pro Veranstaltung |
50,00 € |
Museumspädagogik für Erwachsene bzw. private Gruppen
pro Person |
7,50 € |